Ein Jahr voller Auszeichnungen für studio senseday
Im Februar durften wir in Frankfurt die Gold-Trophäe beim German Design Award entgegennehmen. Wenig später erhielten wir Bronze beim Joseph Binder Award in Wien. Gefolgt von einer Auszeichnung beim renommierten Art Directors Club (ADC) in Hamburg. Und aktuell stehen wir auf der Shortlist der internationalen Pentawards.
Was für ein fulminantes Jahr bisher! Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung unserer Arbeit und vor allem die starke Resonanz auf unsere multisensorische Arbeitsweise.
Frankfurt: Gold beim German Design Award
Kategorie: Corporate Identity
Am 07. Februar 2025 nahmen wir die Gold-Trophäe auf der Bühne des German Design Awards in Frankfurt entgegen. Es war ein fantastischer Tag mit inspirierenden Projekten, großartigen Gesprächen und interessanten Menschen!
»Die Gold-Auszeichnung des German Design Award ist die höchste Auszeichnung, die für eine exzellente, ganzheitliche und innovative Designleistung verliehen wird. Die international renommierte Jury kürt pro Kategorie je nach Qualität der Einreichungen jeweils einen oder maximal zwei Gold- PreisträgerInnen.« (Quelle: Rat für Formgebung, Frankfurt)
Wir freuen uns sehr, die Gold-Preisträger in der Kategorie Excellent Communications Design – Corporate Identity zu sein.
zur Auszeichnung:
Disputiful – Corporate Identity
Wien: Bronze beim Joseph Binder Award
Kategorie: Interface Design
Am 27. März 2025 wurden wir mit unserem Webdesign und der interaktiven Gestaltung der Website für den Kunden Disputiful mit dem renommierten Joseph Binder Award in Wien ausgezeichnet.
Unser Projekt wurde aus 896 Einreichungen aus 35 Ländern in der Kategorie Interface Design nominiert, und wir erhielten eine der 39 begehrten Trophäen. Ein besonderer Moment für unser Team und eine großartige Bestätigung für unseren Kunden.
Der Joseph Binder Award ist der einzige international ausgeschriebene Designpreis Österreichs – umso mehr freut es uns, Teil dieses spannenden Wettbewerbs gewesen zu sein.
Die Preisverleihung war ein Abend voller Inspiration. Wir hatten anregende Gespräche mit kreativen Köpfen aus aller Welt und ein Highlight war auch der Auftritt des bekannten Designers Henry Steiner, der persönlich aus Hongkong angereist war.
Die Siegerprojekte des Joseph Binder Awards wurden zudem im designforum Wien und designforum Vorarlberg ausgestellt. Die Ausstellung zeigt herausragende internationale Arbeiten aus den Bereichen Grafikdesign und Illustration aus den vergangenen zwei Jahren. Und wir freuen uns, mit dabei zu sein.
Zur Auszeichnung:
Disputiful – Interface Design
Hamburg: Ausgezeichnet beim Art Directors Club
Kategorie: Brand Identity & Brand Design
Am 22. Mai ging es dann gleich weiter mit der Auszeichnung beim Art Directors Club Wettbewerb in Hamburg. Wir wurden mit unserer Brand Identity für den Kunden Disputiful prämiert. Der ADC Award zählt zu den renommiertesten Kreativwettbewerben im deutschsprachigen Raum – umso mehr freuten wir uns, dass wir mit unserer Arbeit dabei sein durften.
zur Auszeichnung:
Disputiful – Brand Identity & Brand Design
Amsterdam: Nominiert für die Pentawards
Kategorie: Brand Identity & Connected Packaging
Unser nächstes Highlight ist die Shortlist beim international renommierten Packaging Design Award Pentawards aus London. Kürzlich haben wir erfahren, dass wir auf der Shortlist gelandet sind.
Wir freuen uns, dass wir als Designagentur zu den über 700 Nominierten gehören, die von der internationalen Jury aus über 2.000 Einreichungen aus 62 Ländern ausgewählt wurden und nun die Chance haben, eine Pentawards-Trophäe zu gewinnen.
Wer die tatsächlichen Trophäen entgegennimmt, wird sich im Oktober in Amsterdam entscheiden. Wir freuen uns jedenfalls, dass unsere Brand Identity und das Packaging Design für das Projekt Disputiful von der Jury nominiert wurde. Bereits diese positive Resonanz ist für uns eine besondere Auszeichnung und eine großartige Bestätigung unserer Arbeit.
zur Shortlist: Disputiful – Brand Identity & Connected Packaging
Unser Fazit: Diese Anerkennungen sind für uns mehr als Trophäen. Sie bestärken uns in dem, woran wir glauben: Marken brauchen mehr Erlebnisqualität.
Und die entsteht, wenn alle Sinne angesprochen werden. Digital wie analog gestalten wir multisensorische Markenerlebnisse, in denen visuelle, akustische, haptische, olfaktorische und gustatorische Markenelemente gezielt zusammenspielen und ein konsistentes, ganzheitliches Markenbild erschaffen.
Fotos & Videos: @studio senseday, Jana Madzigon, Salar Baygan, Kevin Mohr
das journal »a sense of« wird von Studio senseday verfasst. senseday ist eine international ausgezeichnete Branding- und Designagentur mit multisensorischer Ausrichtung. Wir kreieren Marken gesamtheitlich über alle Sinne hinweg.
studio senseday
Agentur für multisensorisches
Branding & Design
Wir haben bereits zahlreiche Marken strategisch begleitet und gestalterisch zum Leben erweckt. Wenn auch Sie Ihre Marke neu denken und über mehrere Sinne erlebbar machen möchten, schreiben Sie uns gerne unter hello@senseday.com. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!